Was Lustiges zum zweiten Frühstück…
Der selbst zusammengezimmerte Sherlock-Bot schießt ein wenig über das Ziel hinaus…
Der selbst zusammengezimmerte Sherlock-Bot schießt ein wenig über das Ziel hinaus…
Ich entlasse euch ins Wochenende mit einem etwas ungewöhnlicheren Klavier:
gefunden bei the M.A.D. Community …
Nachdem ich mich mit Schlafphasenwecker beschäftigt habe, konnte ich jetzt in dem Buch „Die Neue Medizin der Emotionen“ lesen, dass Lichtwecker unheimliche Erfolge bei müden und motivationslosen Menschen erzielen. David Servan-Schreiber schreibt, dass Patienten, denen er einen Lichtwecker verschrieben hat, wacher, motivierter und weniger depressiv waren und das sogar über einen langen Zeitraum.
Vielleicht sollte ich auch mal sowas probieren, momentan kommt man recht günstig an so ein Ding.
Immerhin stehe ich morgens immer vor meiner inneren Uhr auf…
Dass ein Elefant mit einem Pinsel Bilder malt, ist ja schon ein starkes Stück. Das Selbstportrait hat mich dann ganz schön verblüfft:
Wer Lemminge mag, wird mit Pingus auch Freude haben. Das Spiel von Ingo Ruhnke gibt es umsonst zum Runterladen bei its4free.de.
Cool, die Jungs haben’s drauf mit dem Hubwagen herumzufahren. Kunden sind nicht im Laden, muss wohl an einem Feiertag gefilmt worden sein…
Zumindest geht der Schlagzeuger dieser koreanischen Band bei dem lauen Lied ganz schön ab:
via h725.de
„63 Dinge, die Panik auslösen können“ fasst die Welt in dieser Fotostrecke zusammen. Es sind ein paar Überraschungen dabei, z.B: Lilo Wanders auf Bild 25 oder die Angst vor Pferden (36). Und gut, dass ich 48 nicht habe, sonst könnte ich das hier nicht schreiben đ Bei der Papaphobie bin ich mir jedoch noch nicht sicher.
Okay, wieder so ein Online-Spiel, dachte ich. Aber dann war ich gefesselt, es ist eine irre schnelle Auto-Verfolgungsjagd und eigentlich ziemlich ungerecht: man wird von mehreren grösseren Wagen verfolgt und muss trotzdem sein Ziel erreichen.
Gefunden im lego-blog …